Wenn es Sonntags keine Filmbesprechung gibt, kann das eigentlich nur 2 Gründe haben. Entweder habe ich aktuell keinen Film über den ich sprechen kann oder will oder es ist Oscar Nacht (oder ich hatte einfach überhaupt keinen Bock ein Video aufzunehmen).
Heute sind jedenfalls mal wieder die Oscars dran. Das heißt, Ich gehe die Kategorien durch und tippe, wer gewinnen könnte. Ich mache das seit 2012, zumindest ist es seit dem dokumentiert. Im Schnitt liege ich immer so bei etwa 50% richtig. Negativrekord war 2012 mit nur 5 Richtigen bei 24 Kategorien. Dafür gabs dann 1 Jahr später schon den bisherigen Rekord von 16 Richtigen bei 24 Kategorien.
Im letzten Jahr gab es nur 23 Kategorien, wo ich dann bei 11 richtig lag. Kommen wir zum aktuellen Jahr und schauen erst mal über das Ganze.
Da gibt es mit 13 Nominierungen Oppenheimer, den ich auch so ein bisschen als Favorit sehe. Dahinter sind dann die Filme Poor Things und Killers of the Flower Moon mit 11 bzw. 10 Nominierungen.
Wenn ich mir hier die Übersicht mit Filmen und Nominierungen ansehe, sehe ich auch wieder, wie so oft, dass ich die meisten Filme gar nicht kenne. Es gibt 15 Filme mit 2 oder mehr Nominierungen. Davon habe ich gerade mal 4 gesehen. Aber ich werde mich wie immer durchwurschteln und schauen, was im Vorfeld schon für Preise vergeben wurden. Für 50% Richtige könnte es ja durchaus wieder reichen. Legen wir los:
Die Tipps sind in Fett, die Gewinner in blau und die Übereinstimmungen mit meinen Tipps blaufett.
UPDATE: Mit 13 richtigen Tipps bei 23 Kategorien war das gar nicht so schlecht. OPPENHEIMER hat wie erwartet recht gut abgeräumt. Dagegen hat Scorseses KILLERS OF THE FLOWER MOON ziemlich abgekackt. Der kennt das aber schon. Bei Gangs of New York gings ihm nicht anders.
Actor in a Leading Role
Hier wird es sich wohl zwischen Paul Giamatti und Cillian Murphy entscheiden. Ich tippe mal auf Murphy, weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass Oppenheimer der Abräumer des Abends wird
- Bradley Cooper MAESTRO
- Colman Domingo RUSTIN
- Paul Giamatti THE HOLDOVERS
- Cillian Murphy OPPENHEIMER
- Jeffrey Wright AMERICAN FICTION
Actor in a Supporting Role
Auch hier könnte der Preis an Oppenheimer gehen. Wobei ich sagen muss, dass Downeys Rolle doch schon recht klein ist. Allerdings hat er mir ich der Rolle auch sehr gut gefallen
- Sterling K. Brown AMERICAN FICTION
- Robert De Niro KILLERS OF THE FLOWER MOON
- Robert Downey Jr. OPPENHEIMER
- Ryan Gosling BARBIE
- Mark Ruffalo POOR THINGS
Actress in a Leading Role
Hier dürften es auch 2 Nominierte unter sich ausmachen. Lily Gladstone und Emma Stone. Wobei Gladstone so ein bisschen den Ureinwohner Vorteil hat. Könnte also einer der wenigen Oscars sein, die Killers of the Flower Moon bekommt. Ich leg mich mal auf sie fest. Ein Stone gewinn auf jeden Fall, zumindest vermute ich das. Die deutsche Hoffnung mit Sandra Hüller wird sich wohl nicht erfüllen. Würde mich zumindest sehr überraschen.
- Annette Bening NYAD
- Lily Gladstone KILLERS OF THE FLOWER MOON
- Sandra Hüller ANATOMY OF A FALL
- Carey Mulligan MAESTRO
- Emma Stone POOR THINGS
Actress in a Supporting Role
Abgesehen von Joy Randolph gab es bei den Nominierten wohl kaum Preise im Vorfeld. Deshalb lege ich mich mal auf sie fest.
- Emily Blunt OPPENHEIMER
- Danielle Brooks THE COLOR PURPLE
- America Ferrera BARBIE
- Jodie Foster NYAD
- Da’Vine Joy Randolph THE HOLDOVERS
Animated Feature Film
Der Junge und der Reiher habe ich ja schon gesehen und ich würde Myazaki auch einen Oscar gönnen, aber gegen die Filme aus den Amerikanischen Studios hat er wohl keine Chance. Obwohl das bei den Golden Globes ja funktioniert hat. Ich tippe hier mal auf Spider Man. Der hat bei den Annies so ziemlich alles abgeräumt und auch sonst überall gut abgeschnitten. Oder die machen wieder ihr übliches Wir lieben Disney über alles Ding.
- THE BOY AND THE HERON
- ELEMENTAL
- NIMONA
- ROBOT DREAMS
- SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE
Cinematography
Auch bei den Kameraleuten geht mein Tipp an Oppenheimer, da im Vorfeld auch schon einige Preise an Hoyte van Hoytema gingen. Und Oppenheimer sah auch gut aus.
- EL CONDE Edward Lachman
- KILLERS OF THE FLOWER MOON Rodrigo Prieto
- MAESTRO Matthew Libatique
- OPPENHEIMER Hoyte van Hoytema
- POOR THINGS Robbie Ryan
Costume Design
Auch ein schwieriges Pflaster. Ich vermute mal, dass die Entscheidung zwischen Barbie und Poor Things fällt. Barbie fand ich ja allgemein nicht so doll, aber es ist nun mal einer der erfolgreichsten Filme bei den Nominierten. Vielleicht wollen die den dann nicht komplett leer ausgehen lassen. Ich tippe aber trotzdem auf Poor Things
- BARBIE Jacqueline Durran
- KILLERS OF THE FLOWER MOON Jacqueline West
- NAPOLEON Janty Yates and Dave Crossman
- OPPENHEIMER Ellen Mirojnick
- POOR THINGS Holly Waddington
Directing
Bei der Regie bin ich mir ziemlich sicher dass man dieses Mal nicht an Christopher Nolan vorbeikommt. Ist zwar erst seine zweite Regie Nominierung aber insgesamt kommt er schon auf 8 Nominierungen. Und wenn für ihn alles nach Plan läuft, geht er mit 3 Oscars nach Hause.
- ANATOMY OF A FALL Justine Triet
- KILLERS OF THE FLOWER MOON Martin Scorsese
- OPPENHEIMER Christopher Nolan
- POOR THINGS Yorgos Lanthimos
- THE ZONE OF INTEREST Jonathan Glazer
Documentary Feature Film
Die beiden Dokumentar Kategorien sind immer ein Schuss ins Blaue für mich und ich liege gefühlt auch fast immer daneben. Deshalb ohne Begründung die Tipps. Bei Langfilm tippe ich auf The Eternal Memory.
- BOBI WINE: THE PEOPLE´S PRESIDENT
- THE ETERNAL MEMORY
- FOUR DAUGHTERS
- TO KILL A TIGER
- 20 DAYS IN MARIUPOL
Documentary Short Film
Kurz und knapp The Last Repair Shop
- THE ABCs OF BOOK BANNING
- THE BARBER OF LITTLE ROCK
- ISLAND IN BETWEEN
- THE LAST REPAIR SHOP
- NAI NAI & WAI PO
Film Editing
Beim Schnitt vermute ich mal einen Rennen zwischen Holdover und Oppenheimer. Und da ich ja eine Oppenheimer Abräumshow voraussage, tippe ich auch beim Schnitt auf den.
- ANATOMY OF A FALL Laurent Sénéchal
- THE HOLDOVERS Kevin Tent
- KILLERS OF THE FLOWER MOON Thelma Schoonmaker
- OPPENHEIMER Jennifer Lame
- POOR THINGS Yorgos Mavropsaridis
International Feature Film
Hier wird’s auch wieder schwierig. In ihren jeweiligen Ländern haben die Filme gut gepunktet, aber die meisten Preise vorab hat wohl The Zone of Interest eingefahren. Daher geht mein Tipp mal an die Engländer.
- IO CAPITANO Italy
- PERFECT DAYS Japan
- SOCIETY OF THE SNOW Spain
- THE TEACHER’S LOUNGE Germany
- THE ZONE OF INTEREST United Kingdom
Makeup and Hairstyling
Ich denke Maestro oder Poor Things. So viel Glück wie ich bei 50:50 Chance haben haue ich genau daneben. Aber ich lege mich auf Maestro fest.
- GOLDA
- MAESTRO
- OPPENHEIMER
- POOR THINGS
- SOCIETY OF THE SNOW
Music (Original Score)
Hier könnte es wieder in Richtung Oppenheimer gehen. Darauf tippe ich zumindest. Evtl. könnte aber auch so ein Sympathie Ding draus werden. Vielleicht John Williams noch mal einen geben, da Indy 5 wohl seine letzte Arbeit war, oder an den kürzlich verstorbenen Robbie Robertson. Ich bleib bei Oppenheimer.
- AMERICAN FICTION Laura Karpman
- INDIANA JONES AND THE DIAL OF DESTINY John Williams
- KILLERS OF THE FLOWER MOON Robbie Robertson
- OPPENHEIMER Ludwig Göransson
- POOR THINGS Jerskin Fendrix
Music (Original Song)
2 Lieder von Barbie, dadurch natürlich auch größere Chancen was zu bekommen. Ich Tippe mal auf What was i made for? Aus Barbie. Das hat ja vorab schon gut abgeräumt. Wenn man hier aber mal wieder was politisches machen will geht’s vielleicht in Richtung Killers of the Flower moon. Da geht’s ja um die Indianer. 😉
- The Fire Inside from FLAMIN‘ HOT; Music and Lyric by Diane Warren
- I’m Just Ken from BARBIE; Music and Lyric by Mark Ronson and Andrew Wyatt
- It Never Went Away from AMERICAN SYMPHONY; Music and Lyric by Jon Batiste and Dan Wilson
- Wahzhazhe (A Song For My People) from KILLERS OF THE FLOWER MOON; Music and Lyric by Scott George
- What Was I Made For? from BARBIE; Music and Lyric by Billie Eilish and Finneas O’Connell
Best Picture
Zum Schluss natürlich der beste Film. So wie ich bisher getippt hab, wäre alles andere als Oppenheimer eine Riesen Überraschung. Aber was weiß ich schon. Tipp geht aber an den Bombenfilm.
- AMERICAN FICTION
- ANATOMY OF A FALL
- BARBIE
- THE HOLDOVERS
- KILLERS OF THE FLOWER MOON
- MAESTRO
- OPPENHEIMER
- PAST LIVES
- POOR THINGS
- THE ZONE OF INTEREST
Production Design
Auch hier geht mein Tipp an Oppenheimer. Ich kann nur hoffen, dass der echt so ein Abräumer wird, sonst hole ich heute einen Negativrekord. Der Preis könnte hier aber auch an Poor Things gehen. Ändert dann zwar an meinem Ergebnis nix, aber man sieht, dass ich hätte richtig liegen können 🙂
- BARBIE
- KILLERS OF THE FLOWER MOON
- NAPOLEON
- OPPENHEIMER
- POOR THINGS
Animated Short Film
Die Kurzfilmkategorien. Absolut nicht meins und auch immer etwas, was meinen Schnitt versaut. Deshalb keine Erklärungen sondern gleich die Tipps. Erst mal für den Animierten Kurzfilm: Letter to a Pig
- LETTER TO A PIG
- NINETY-FIVE SENSES
- OUR UNIFORM
- PACHYDERME
- WAR IS OVER! INSPIRED BY THE MUSIC OF JOHN & YOKO
Live Action Short Film
Und jetzt noch für den Real Kurzfilm: Red, White and Blue
- THE AFTER
- INVINCIBLE
- KNIGHT OF FORTUNE
- RED, WHITE AND BLUE
- THE WONDERFUL STORY OF HENRY SUGAR
Sound
Das beeindruckendste in Oppenheimer war eine Szene ohne Sound. Aber trotzdem hat sich der Film auch sonst gut angehört. Also. Preis für Oppenheimer.
- THE CREATOR
- MAESTRO
- MISSION: IMPOSSIBLE – DEAD RECKONING PART ONE
- OPPENHEIMER
- THE ZONE OF INTEREST
Visual Effects
Mein Herz schlägt hier ja für Godzilla, da man dort mit viel weniger Budget was ganz tolles geschafft hat. Mein Tipp geht aber an The Creator, den ich gestern auch zufällig gesehen habe. Auch der hat nicht das ganz große Hollywood Budget gehabt. Trotzdem gabs dafür auch vorab schon Auszeichnungen.
- THE CREATOR
- GODZILLA MINUS ONE
- GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3
- MISSION: IMPOSSIBLE – DEAD RECKONING PART ONE
- NAPOLEON
Writing (Adapted Screenplay)
Zum Abschluss die beiden Drehbuch Kategorien. Zunächst mal das auf anderem Material basierende. Hier gehe ich mal in eine andere Richtung und setze auf American Fiction. Keine Begründung, ist nur so ein Gefühl
- AMERICAN FICTION Written for the screen by Cord Jefferson
- BARBIE Written by Greta Gerwig & Noah Baumbach
- OPPENHEIMER Written for the screen by Christopher Nolan
- POOR THINGS Screenplay by Tony McNamara
- THE ZONE OF INTEREST Written by Jonathan Glazer
Writing (Original Screenplay)
Hier könnte es sich zwischen The Holdovers und Anatomie eines Falls entscheiden. Da letzterer auch bei den Golden Globes gewonnen hat, tippe ich mal auf den.
- ANATOMY OF A FALL Screenplay – Justine Triet and Arthur Harari
- THE HOLDOVERS Written by David Hemingson
- MAESTRO Written by Bradley Cooper & Josh Singer
- MAY DECEMBER Screenplay by Samy Burch; Story by Samy Burch & Alex Mechanik
- PAST LIVES Written by Celine Song
Letzte Aktualisierung 25. 03. 2025 von Sven